Artikel von Jürgen-Burkhard Klautke (Seite 8)

Was heißt „bibeltreu“?
Kein Hunger nach dem Wort Gottes Es gab eine Zeit, in der im Land Wirtschaftswachstum herrschte, die Bevölkerung keine Bedrohung von den sie umgebenden Nationen befürchten musste, und zahllose Menschen an den religiösen Veranstaltungen teilnahmen. Diese Zusammenkünfte liefen – heute würde man sagen – „lebendig“ ab. In ihnen wurde viel Musik gemacht, und es herrschte Frohsinn und „gute Stimmung“. Das Volk, von dem hier die Rede ist, war das Volk Israel. Genauer gesagt: das Nordreich zur Zeit des Königs Jerobeam…

Gemeinde unter dem Wort Gottes
„Die Heiligen setzen sich zu deinen Füßen und werden lernen von deinen Worten“ (5. Mose 33,3). So bringt Mose einmal die Haltung des Volkes Gottes zu Gott und zu seiner Offenbarung zum Ausdruck. Tatsächlich kann die Gemeinde nur bestehen, wenn sie aus dem Wort Gottes lebt. Die verdrängte Wahrheit Immer dann, wenn diese Wahrheit vergessen, vernachlässigt oder gar verachtet wurde – und das ist sowohl in der Epoche des Alten Bundes als auch im Lauf der fast 2000-jährigen Kirchengeschichte immer…