BEKENNENDE KIRCHE Nr. 91

Das aktuelle Ausgabe der Bekennenden Kirche zum online Lesen oder herunterladen

Artikel

Matthäus 1,1-17: Der lang erwartete Messias

Geschlechtsregister Jesu Christi, des Sohnes Davids, des Sohnes Abrahams. […] Jakob zeugte den Joseph, den Mann der Maria, von welcher Jesus geboren ist, der Christus genannt wird. So sind es nun von Abraham bis zu David insgesamt vierzehn Generationen und von David bis zur Wegführung nach Babylon vierzehn Generationen und von der Wegführung nach Babylon bis zu Christus vierzehn Generationen. Matthäus 1,1.16.17 Weihnachten verbinden die meisten von uns mit den ersten Kapiteln im Lukasevangelium und den Berichten, die wir dort…

Das neue Selbst und unsere Antwort als Christen (Teil 1)

Selbstverständlichster Mittelpunkt Dass der Mensch sich selbst als sein selbstverständlichster Mittelpunkt ansehe, stellte bereits der Zürcher Theologe Emil Brunner (1889-1966) vor bald 100 Jahren fest. Diese Entwicklung hatte unter anderem der Gelehrte René Descartes in Gang gesetzt, indem er das Selbst zur letzten und einzigen Instanz gegen den Zweifel erklärte. Was damals im 17. Jahrhundert begann, erwies sich nach der schrittweisen Verabschiedung von einem Gott aus dem öffentlichen Leben als der scheinbar letzte Halt. Trotz der Ernüchterungen des 20. Jahrhunderts…

Gemeinde und Gemeindeleitung (Teil 4): Gemeinde und Gemeindegründung

Mose war der von Gott berufene, vorbereitete, autorisierte und gesegnete Leiter des Volkes Israel. Schon 40 Jahre führte er unbeirrt das Volk durch alle Krisen und Herausforderungen hindurch. Das Volk war an ihn gewöhnt. Sie kannten ihn und sie vertrauten ihm. Auf ihn schauten sie, wenn neue Probleme aufkamen oder Streit geschlichtet werden musste. Er hatte ihnen das Wort Gottes verkündet und erklärt. Er war die Führungspersönlichkeit, die das ganze Volk zusammenhielt und zugleich vor Gott für das Volk eintrat.…

Amtswechsel in Zeiten des Abfalls

Die diesjährige Eröffnungsfeier des neuen Studienjahres der Akademie für Reformatorische Theologie steht im Zeichen von Veränderungen. Es geht um die Übertragung der Studienleitung auf Boris Giesbrecht. Normalerweise schaut man an einem Tag des Transfers einerseits zurück und andererseits blickt man voraus. Aber ich möchte den Aspekt eines persönlichen Rückblicks und auch den eines Vorausblicks nicht in den Vordergrund stellen. Allzu leicht besteht die Gefahr, dass eine persönliche Rückschau zur Selbstdarstellung wird und dass sich der Blick nach vorn in eine…

Neuerscheinung: Die Taufe

Als Jesus den Aposteln den Befehl gab, Jünger zu machen, gab er ihnen auch den Auftrag, diese auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes zu taufen.
Dr. Guy M. Richard nimmt uns mit auf eine Reise durch die Bibel und hilft uns zu verstehen, was die Bibel über die Taufe lehrt. Ein besonderes Anliegen ist es ihm, dass Christen gnädig und liebevoll miteinander umgehen, selbst wenn sie beim Thema der Taufe zu unterschiedlichen Auffassungen kommen.

reformatio – Podcast der BEKENNENDEN KIRCHE

Über all da, wo es Podcast gibt, oder hier auf bekennende-kirche.de

Informationen

Apple PodcastsSpotifyGoogle PodcastsStitcherOvercastPocket CastsPodcast AddictCastbox