Artikel von Ludwig Rühle (Seite 3)

Artikel von Ludwig Rühle (Seite 3)

Gemeinden brauchen Hirten, die Gott fürchten

Und es geschah, als die Mauer gebaut war, da setzte ich die Türflügel ein; und die Torhüter, Sänger und Leviten wurden in den Dienst gestellt. Und ich gab meinem Bruder Hanani und Hananja, dem Obersten des Tempelbezirks, den Oberbefehl über Jerusalem. Denn er war ein zuverlässiger Mann und gottesfürchtiger als viele [andere]. (Neh. 7,1.2)

Das wunderbare Geheimnis der Ehe: Was die christliche Ehe offenbar machen soll (Epheser 5,30-33) 

In dieser Artikelserie zu Epheser 5,22-33 haben wir bereits die Beziehung der Frau zum Mann sowie des Mannes zur Frau genauer betrachtet. Der Apostel Paulus hat klargemacht, dass diese gegenseitige Beziehung so geprägt sein soll wie die Beziehung zwischen Christus und der Gemeinde: Wie nun die Gemeinde sich dem Christus unterordnet, so auch die Frauen ihren eigenen Männern in allem […]. Denn niemand hat je sein eigenes Fleisch gehasst, sondern er nährt und pflegt es, gleichwie der Herr die Gemeinde…

„Ihr Ehemänner, liebt eure Frauen!“ Epheser 5,25-33

Nachdem wir in der letzten Ausgabe der Bekennenden Kirche den Willen Gottes für die Ehefrau beleuchtet haben, soll es dieses Mal um die Aufgaben des Ehemanns gehen. Ich spreche hier als Betroffener, nicht nur weil ich verheiratet bin, sondern weil ich in meinen Aufgaben oft versage. Was ich hier schreibe, „predige“ ich deshalb zuerst mir selbst.

Gott vertrauen in einer aus den Fugen geratenen Welt: Esra 1 und 2

Wie denken Sie über die derzeitige weltpolitische Lage? Über die Zuspitzung der Konfrontation zwischen Russland und den USA zusammen mit der EU? Beunruhigen Sie die Unruheherde und Kriegsgebiete an den Grenzen Europas? Was denken Sie über die gewaltigen Flüchtlingsströme und über die Lösungsansätze unserer Regierung? Was über die immer größeren Spannungen in und zwischen einzelnen Ländern der EU?

Die Verheißung der Beschneidung des Herzen (Teil 6) Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

In dieser Artikelserie, mit der wir jetzt zum Abschluss kommen, ging es um die Frage, was die Verheißung der Beschneidung des Herzens im fünften Buch Mose und in den späteren Propheten heißt. Es war die Absicht, aufzuzeigen, welchen enormen Einfluss das fünfte Buch Mose und besonders diese Verheißung für die Propheten hat und darüber hinaus für alle anderen biblischen Bücher. Bevor Sie mit diesem Artikel beginnen, empfiehlt es sich, noch einmal den ersten Teil über das fünfte Buch Mose zu…

Die Verheißung der Beschneidung des Herzens (Teil 5)

Teil 5: Die zwölf Kleinen Propheten In dieser Artikelserie haben wir bereits die zentrale Bedeutung der Verheißung der Beschneidung des Herzens in 5Mose 30,6 für die drei großen Propheten Jesaja, Jeremia und Hesekiel behandelt. Im Folgenden sollen die zwölf so genannten Kleinen Propheten unter diesem Aspekt befragt werden.1 Dabei werden wir nicht jedes prophetische Buch für sich, sondern die zwölf als in sich zusammenhängende Bücher untersuchen.2

Ehre Vater und Mutter

Wortverkündigung zu Epheser 6,1-4 Wie die Liebe zu Christus die Beziehungen in der Familie prägen soll In diesen wenigen Versen aus dem Wort Gottes wird uns das biblische Grundmodell der Familie beschrieben. Wie soll die Beziehung zwischen Kindern und Eltern nach Gottes Willen aussehen? Kinder sollen ihren Eltern gehorsam sein, und Eltern sollen die Kinder in Zucht und Ermahnung des Herrn erziehen. Kinder ordnen sich den Eltern unter, Eltern ordnen sich Gott unter.

Die Verheißung der Beschneidung des Herzens (Teil 4): Hesekiel

Im vierten Teil dieser Artikelserie richten wir an den Propheten Hesekiel die Frage, ob und wie seine Weissagungen mit der Beschneidung des Herzens, so wie sie in 5Mose 30,6 verheißen worden ist, in Verbindung stehen. „Und der Herr, dein Gott, wird dein Herz und das Herz deiner Nachkommen beschneiden, dass du den Herrn, deinen Gott, liebst von ganzem Herzen und von ganzer Seele, damit du lebst.„