
Wahrheit im Singular
„Fortan stehen Wahrheit, Gerechtigkeit, Menschlichkeit im Plural.“ So hat der Zeitkritiker Wolfgang Welsch die geistige Situation unserer sogenannten „postmodernen Gesellschaft“ beschrieben. Wahrheit im Plural – d. h. es gibt nur noch verschiedene Wahrheiten, die gleichberechtigt nebeneinander stehen. Keiner hat die eine, sondern jeder nur seine Wahrheit. Wehe dem, der das Stillhalteabkommen aufkündigt und die anderen von der Wahrheit im Singular (Einzahl) zu überzeugen versucht. Rein persönliche Meinungsäußerungen sind erlaubt und willkommen – verbindliches Bekenntnis ist verboten und verpönt. Auch manche Christen…

Was wir wollen
1. Der Auftrag Christi Jesus Christus hat seinen Jüngern befohlen, aller Welt das Evangelium zu verkündigen – das Evangelium von seinem stellvertretenden Leiden und Sterben für die Sünden der Welt, seiner leibhaftigen Auferstehung und Himmelfahrt, und von seiner Wiederkunft und der neuen Schöpfung, die die christliche Hoffnung inhaltlich füllen. Dieses Evangelium „rein“ zu verkündigen (Augsburg. Bekenntnis, Art. 7) ist biblisches Gebot. Deswegen werden wir in unserer Zeitschrift immer wieder die Frage aufgreifen, was dies im Einzelnen heißt. Was heißt das…