Verliebt – Verlobt – Geschockt!
Joseph war Zimmermann und wollte gern heiraten. Er war verlobt mit Maria, einer wundervollen jungen Frau. Doch es geschah etwas absolut Unerwartetes: Maria beging Ehebruch! Es erwies sich, dass sie schwanger geworden war (Mt. 1,18). Eine Verlobung entsprach damals in Israel in rechtlicher Hinsicht der Eheschließung. Die eigentliche Eheschließung war lediglich der feierliche Akt der Heimführung der Braut in das Haus des Bräutigams. Noch lebten die beiden nicht zusammen. Doch sie gehörten schon zusammen und waren einander fest versprochen. Sie…
Joel R. Beeke und Mark Jones, Systematische Theologie der Puritaner
Die Puritaner waren brillante Denker. Wer erfahren will, wie Gottes Wort ihr Denken und Handeln geprägt hat, der schaffe sich die „Systematische Theologie der Puritaner“ an. Diese Männer haben mit Energie und Akribie die Aufgabe angepackt, das gesamte Leben unter die Herrschaft von Christus zu stellen. In über 50 Kapiteln auf 1300 Seiten wird dem Leser die Spannweite ihres Wirkens beispielhaft anhand jeweils eines Autors vor Augen geführt. Dieses Werk ist eine großartige Zusammenfassung der Puritaner. Das Buch fokussiert weniger…
John Piper: Auslegung als Lobpreis. Wie die Predigt zur Anbetung wird
Dieses Buch ist die natürliche Konsequenz aus zwei vorangegangenen Büchern Pipers. Zusammen bilden sie eine Trilogie. Der erste Band Einzigartige Herrlichkeit (CLV 2019; Originaltitel: A Peculiar Glory; 2016) dreht sich um die Frage: Wie können wir wissen, dass die Bibel Gottes Wort und vollkommen wahr ist? Der zweite Band Reading the Bible Supernaturally (zurzeit noch keine deutsche Ausgabe verfügbar) dreht sich darum, wie wir die Bibel lesen sollen, wenn wir ihr höchstes Ziel verfolgen: damit Gott von allen Völkern angebetet…
C.J. Meeuse, Ein Kind ist uns geboren
Vor 2000 Jahren begann die schönste Geschichte aller Zeiten. Diese Geschichte der Bibel, die von Jesu Geburt erzählt, ist wohl auf der ganzen Welt bekannt. Kinder wie Erwachsene lieben sie. Doch sie ist mehr als nur eine Geschichte – sie ist eine einzigartige Botschaft Gottes für uns Menschen!
John MacArthur, Gott in einer Krippe
John MacArthur zeichnet in diesem ersten Hörbuch ein eindrucksvolles Bild der Advents- und Weihnachtszeit von heute und der tragischen Erosion durch den Kaufrausch und die märchenhaften Geschichten, die an der wahren Bedeutung von Weihnachten nagen, bis er auf dieses erstaunliche Ereignis zu sprechen kommt: Gott liegt in einer Krippe!
John MacArthur, Warum kam Jesus in diese Welt?
Die Geburt Jesu Christi allein rettet uns nicht – der Sohn Gottes musste sterben, um den Preis für die Sünden seines Volkes zu bezahlen.
Wortverkündigung aus Sacharja 3: Rechtsstreit im Himmel
Gemeinde unseres Herrn Jesus Christus! Man könnte denken, dass Reformation in der Luft lag, damals, als Sacharja lebte. Aber als der Prophet seinen Dienst antrat, merkte man davon nichts. In geistlicher Hinsicht lag das Volk Gottes darnieder.
In der Krise des mittleren Alters in der Gottesfurcht wachsen Wenn Ansprüche und Wirklichkeit auseinanderklaffen
Die Midlife-Krise sei out, sagen mir viele Jüngere. Sie hätten diese bereits Ende Zwanzig nach dem Einstieg in den Beruf durchgestanden. Gleichwohl fällt mir auf: Viele in meinem Alter (Mitte Vierzig) erleben einen „disruptiven”, das heißt einen alles durcheinanderwerfenden Umbruch.
Judas: Kämpft für den Glauben!
1. Einführung Judas, der Verfasser des gleichnamigen Briefes, war ein Bruder des Jakobus und damit auch ein Halbbruder von Jesus. Über sein Leben ist nichts Näheres bekannt. Laut 1.Korinther 9,5 war er verheiratet und zog ähnlich wie Petrus als Wortverkündiger umher. Der Brief lässt darauf schließen, dass er eine führende Stellung in den ersten Gemeinden bekleidete.
Die herausragendste Bibelarbeit aller Zeiten
Drei Tage waren vergangen, seitdem Jesus gekreuzigt und begraben worden war. Zwei ehemalige Jünger zogen los. Sie begannen die rund zehn Kilometer lange Wanderung zu ihrem Heimatort Emmaus: Es war nicht mehr erforderlich, in Jerusalem zu bleiben. Jesus war tot, und sein Königreich kam nicht.