Artikel über Bibel

Artikel über Bibel

Ludwig Rühle (Hrsg.), Die Botschaft des Neuen Testaments

Josia–Truth for Youth hat erneut einen Predigtband herausgebracht, den wir unseren Lesern sehr empfehlen möchten. Pastor Ludwig Rühle schreibt in der Einleitung: „Warum gibt es vier Evangelien? Hätte nicht eins gereicht? Unterscheiden sich die drei sehr ähnlichen Evangelien Matthäus, Markus und Lukas in ihrer Botschaft über Jesus? Wie passt der Römerbrief mit dem Jakobusbrief zusammen? Gibt es überhaupt die eine große Botschaft, die alle Bücher des Neuen Testaments miteinander verbindet? In diesem Buch findest du Antworten auf solche Fragen. Jeder Vers, jedes Wort,…

5.Mose 1,1-5: Dies sind die Worte…

Das Fünfte Buch Mose ist eines der zentralsten Bücher im Alten Testament. Es schließt die fünf Bücher Mose ab, es ist das Hauptbuch des Gesetzes, und zusammen mit den anderen Büchern des Pentateuchs bildet es die Grundlage für alle weiteren Bücher des Alten und somit natürlich auch des Neuen Testaments.

Wortverkündigung aus Kolosser 3,16a: Lasst das Wort des Christus reichlich in euch wohnen

Einleitung Lasst das Wort des Christus reichlich in euch wohnen in aller Weisheit! Ein sehr kurzer Predigtabschnitt ist es, unter den wir uns heute stellen wollen. Manch einem mag diese Aussage sogar banal erscheinen: Was der Heilige Geist durch den Apostel Paulus der Gemeinde in Kolossä hier sagt, das wissen wir, das kennen wir, das brauchen wir nicht schon wieder zu hören. Aber das Gegenteil ist wahr. Selbst wenn uns schon hundertmal über dieses Wort gepredigt wurde, so wollen wir…

Zum Gesetz und zum Zeugnis

Wortverkündigung zu Jesaja 8,19.20 Was ist der Sinn einer theologischen Ausbildungsstätte wie der Akademie für Reformatorische Theologie? Warum nehmen Menschen so viele Mühen auf sich, investieren viel Kraft und Zeit und Geduld und Geld in das Studium, die Ausbildung, den Betrieb einer solchen Einrichtung? Benötigt man das heutzutage überhaupt noch? Wozu brauchen wir Pastoren und Evangelisten? Gibt es nichts Besseres zu tun in unserer Gesellschaft, die gefühlt von einer hysterischen Krise in die nächste stürzt? Müsste man den Problemen des…

Lobe Gott mit deinem Bibelstudium!

Warum wir auf Gottes Wort hören sollen „Öffne mir die Augen, damit ich die Wunder sehe in deinem Gesetz“ (Ps. 119,18). Mit diesen Worten beginnen wir oft unsere Familienandacht. Haben Sie schon einmal ein Kind beobachtet, das seine Augen zudrückt? Den Unterschied zwischen geöffneten und geschlossenen Augen zu erfahren ist für ein Kind eindrucksvoll. Ohne göttliche Hilfe gleichen wir einem Menschen mit geschlossenen Augen. In gleichem Atemzug bekennen wir, dass wir uns nicht selbst Gesetz sind, sondern einen Gesetzgeber über…

Wortverkündigung zu Jeremia 36

Gottes Wort richtet aus, wozu es gesandt ist Haben Sie sich schon jemals redlich Mühe gegeben, jemanden, der Ihnen wichtig ist, von einer guten Sache zu überzeugen? Ein Kind, einen Enkel, einen Freund, einen Arbeitskollegen, einen Mitarbeiter oder einen Vorgesetzten? Womöglich haben Sie sich zur Unzeit eingesetzt, Eifer bewiesen, gute Argumente eingebracht, Hingabe gezeigt oder gar Tränen vergossen. Sie mussten sich mit dem Resultat begnügen, dass alles vergeblich war. Verfolgen Sie mit, was Jeremia ungefähr im Jahr 600 vor Christus…

„Denn was sagt die Schrift?“ (Römer 4,3)

Die Heilige Schrift als Quelle und Norm Als Paulus das Thema behandelte, wie Werke und Gnade zusammenhängen, konzentrierte er sich auf eine einzige Beweisführung. Er stellte die Frage: „Was sagt die Schrift?“ – Es ist nicht leicht zu beantworten, wie Gnade und Werke zusammenhängen. Aber gerade deshalb hat allein die Heilige Schrift als Beweis herzuhalten. Sonst nichts! Es ist allein das Wort Gottes, das zählt.
  • 1
  • 2