Wortverkündigung aus Matthäus 2,1.2: Christus ist Herr über alle und alles
- Dezember 2019
- |
- Carsten Linke
Auch wenn wir uns noch in der Vorweihnachtszeit befinden, wollen wir uns heute unter einen Abschnitt stellen, den wir gemäß der Tradition eigentlich erst in ein paar Tagen hören dürften. Über diesen Abschnitt wurde in unserer Gemeinde auch in der Vergangenheit schon gepredigt, und das meist Anfang Januar. Der Bericht vom Besuch der Weisen aus dem Morgenland ist sehr...
C.J. Meeuse, Ein Kind ist uns geboren
- Dezember 2019
- |
- Bekennende Kirche
Vor 2000 Jahren begann die schönste Geschichte aller Zeiten. Diese Geschichte der Bibel, die von Jesu Geburt erzählt, ist wohl auf der ganzen Welt bekannt. Kinder wie Erwachsene lieben sie. Doch sie ist mehr als nur eine Geschichte – sie ist eine einzigartige Botschaft Gottes für uns Menschen!
...John MacArthur, Gott in einer Krippe
- Dezember 2019
- |
- Bekennende Kirche
John MacArthur zeichnet in diesem ersten Hörbuch ein eindrucksvolles Bild der Advents- und Weihnachtszeit von heute und der tragischen Erosion durch den Kaufrausch und die märchenhaften Geschichten, die an der wahren Bedeutung von Weihnachten nagen, bis er auf dieses erstaunliche Ereignis zu sprechen kommt: Gott liegt in einer Krippe!
...John MacArthur, Warum kam Jesus in diese Welt?
- Dezember 2019
- |
- Bekennende Kirche
Die Geburt Jesu Christi allein rettet uns nicht – der Sohn Gottes musste sterben, um den Preis für die Sünden seines Volkes zu bezahlen.
...Warum Weihnachten?
- Dezember 2018
- |
- Ludwig Rühle
Warum feiern wir Weihnachten? So lautet eine beliebte Umfrage in der Vorweihnachtszeit. Man will damit zeigen, wie wenig die Leute heute über die einfachsten Dinge wissen. Nun, wir kennen die Antwort: Wir feiern den Geburtstag des Sohnes Gottes. Aber warum entschied sich der Sohn Gottes, Fleisch und Blut anzunehmen und ein richtiger Mensch zu werden? Vier zentrale Antworten dazu, finden...
Weihnachten im Schatten des Todes
- Dezember 2018
- |
- Matt McCullough
Vielleicht kennen Sie das: Sie hören während der Feiertage überall Weihnachtslieder, und das wird mehr und mehr zu einem mentalen und emotionalen Schleudertrauma für Sie.
...Jesus: Gott im Fleisch
- Dezember 2018
- |
- Michael Freiburghaus
Wir haben inzwischen Advent, und bald hören wir das Weihnachtsevangelium: Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott […] Und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns (Joh. 1,1.14a). Gott wurde Mensch in Jesus Christus. Der Fachbegriff dafür lautet Inkarnation: Gott ist ins Fleisch gekommen. Weihnachten bildet damit die Grundlage...
Das Bekenntnis zu Jesus Christus: Wahrer Gott und wahrer Mensch
- Dezember 2018
- |
- Bekennende Kirche
Im Jahr 451 kamen die führenden Leiter der damaligen Kirche in Chalcedon (sprich: Kalzédon) zusammen. Dieser Ort war damals ein Vorort von Konstantinopel, heute ist er ein Stadtteil Istanbuls. Nachdem es zu harten Auseinandersetzungen um die Frage gekommen war, wer Jesus Christus im Blick auf seine Gottheit und auf seine Menschheit eigentlich ist, wurde dort im Kern bekannt: Jesus Christus...
Auf der Suche nach wahrem Trost
- Dezember 2016
- |
- Jochen Klautke
Wortverkündigung zu Lukas 2,25-35
Wo finde ich Trost?
Alle Menschen suchen Trost, ausnahmslos jeder! Bei armen, kranken oder leidenden Menschen ist das offensichtlicher als bei reichen, gesunden und glücklichen. Aber alle suchen Trost. Sie suchen Trost gegen dieses ungute Gefühl, dass irgendetwas mit ihrem Leben nicht stimmt, Trost gegen das lähmende Gefühl, dass uns irgendwann der Tod...
Der von Anfang war wurde Fleisch
- Dezember 2014
- |
- Klaus Brammer
Gleich in den ersten Versen des ersten Johannesbriefes geht es um die Menschwerdung des Sohnes Gottes. Es fällt auf, wie abrupt dieser Brief einsetzt. Aus den Briefen der Apostel Paulus und Petrus kennen wir es anders. Hier aber erfolgt keine Begrüßung, keine Vorstellung des Schreibers, und auch eine Anrede an die Adressaten...