BEKENNENDE KIRCHE Nr. 102

Die aktuelle Ausgabe der Bekennenden Kirche zum online Lesen oder herunterladen

Artikel

Grußwort des Schriftleiters

Was ist der Mensch, dass du an ihn gedenkst, und der Sohn des Menschen, dass du auf ihn achtest? Du hast ihn ein wenig niedriger gemacht als die Engel; mit Herrlichkeit und Ehre hast du ihn gekrönt. Du hast ihn zum Herrscher über die Werke deiner Hände gemacht; alles hast du unter seine Füße gelegt. Psalm 8,5-7 Das ansonsten häufig ereignisarme politische Sommerloch fiel in diesem Jahr in Deutschland aus. Es galt im Vorfeld drei neue Richter ans Bundesverfassungsgericht zu…

2. Mose 2,1-10 Gottes stilles Handeln

Und ein Mann aus dem Haus Levi ging hin und nahm eine Tochter Levis zur Frau. Und die Frau wurde schwanger und gebar einen Sohn. Und als sie sah, dass er schön war, verbarg sie ihn drei Monate lang. Als sie ihn aber nicht länger verbergen konnte, nahm sie ein Kästchen aus Schilfrohr und bestrich es mit Asphalt und Pech und legte das Kind hinein; und sie legte es in das Schilf am Ufer des Nils. Aber seine Schwester stellte…

Prüfende Fragen an unser Familienleben

Die meisten Christen kennen die traurige Geschichte, wie Rebekka und Jakob den Isaak überlisteten und so sicherstellten, dass Jakob und nicht Esau den Erstgeburtssegen erhielt (1Mos 27). Wenn wir die Begebenheit studieren, sind wir erschrocken, wie schnell Rebekka bereit war, ihren Ehemann zu betrügen. Ebenfalls bestürzt uns, wie rasch Jakob bereit war, dem listigen Vorschlag der Mutter zu folgen. Beide, Mutter und Sohn, steckten unter einer Decke, um Ehemann und Vater hinters Licht zu führen. Aufgrund des Sündenfalls gibt es…

Was bedeutet es, dass Gott heilig ist?

Ihr sollt heilig sein; denn ich, der HERR, euer Gott, bin heilig. (3.Mose 19,2) Gyula Bagoly[1] Heiligkeit ist etwas, das wir anstreben sollten und was Gott von uns verlangt. Dennoch gibt es etwas in uns, das uns zögern lässt, die Idee der Heiligkeit wirklich zu lieben. Unter vielen Gründen möchte ich mit diesem einen beginnen: Es gibt viele Missverständnisse über die Heiligkeit Gottes. Der Schweizer Theologe Karl Barth (1886-1968) und einige andere Liberale[2] verwendeten den Begriff ‚der ganz Andere‘, um…

Neuerscheinung: Die Taufe

Als Jesus den Aposteln den Befehl gab, Jünger zu machen, gab er ihnen auch den Auftrag, diese auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes zu taufen.
Dr. Guy M. Richard nimmt uns mit auf eine Reise durch die Bibel und hilft uns zu verstehen, was die Bibel über die Taufe lehrt. Ein besonderes Anliegen ist es ihm, dass Christen gnädig und liebevoll miteinander umgehen, selbst wenn sie beim Thema der Taufe zu unterschiedlichen Auffassungen kommen.

reformatio – Podcast der BEKENNENDEN KIRCHE

Über all da, wo es Podcast gibt, oder hier auf bekennende-kirche.de

Informationen

Apple PodcastsSpotifyGoogle PodcastsStitcherOvercastPocket CastsPodcast AddictCastbox