Über, mit und zu Jesus singen – Christus in den Psalmen
- 01 März 2017
- von
- Andreas Münch
„Es haben viel heilige Väter den Psalter sonderlich vor andern Büchern gelobt und geliebt.“ So hat es Martin Luther in seiner Vorrede zu den Psalmen formuliert. Ohne Zweifel ist aus dem Alten Testament das Buch der Psalmen das Lieblingsbuch der Christen. Viele Bibelleser, die sonst Mühe mit dem ersten Teil der Bibel haben, lesen gerne...
König Davids Evangelium
- 01 Dezember 2013
- von
- Jochen Klautke
„Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit…“. Mit diesen Worten beginnt eines der bekanntesten deutschen Adventslieder. Die Vorlage, nach der der Dichter dieses Lied schrieb, ist der Psalm 24. Von daher stellt sich gleich zu Beginn die Frage: Was hat Psalm 24 eigentlich mit Advent...
Psalmensingen – Auftrag und Vorrecht
- 01 Dezember 2013
- von
- Carsten Linke
In einer früheren Ausgabe der Bekennenden Kirche (Nr. 52), die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema „Gottesdienst“ beschäftigte, erschien unter anderem eine zweiteilige Abhandlung über die rechte, biblisch-reformatorische Weise, Gottesdienst zu feiern. Der vorliegende Artikel schließt in gewisser Hinsicht daran an. Es soll um ein spezielles liturgisches Element gehen, nämlich den Gesang im Gottesdienst.
...Die Antwort des Glaubens: Harre auf Gott!
- 01 Juli 2013
- von
- Rudolf Tissen
Wir Menschen, sofern wir nicht stumm sind, reden während unseres Lebens mit tausenden von Menschen. Mit einigen wechseln wir viele Worte, mit anderen nur sehr wenige. Es gibt Menschen, mit denen wir uns gar nicht austauschen, und es gibt Menschen, mit denen wir sehr viel sprechen.
Menschen, mit denen wir sehr...
Was bleibt…
- 01 Juni 2012
- von
- Rudolf Tissen
Vermutlich brauche ich niemanden daran zu erinnern, dass wir, obwohl nicht von der Welt, doch in der Welt sind. Unser Herr hat uns kein sorgloses Leben versprochen. Vielmehr macht das Wort Gottes unmissverständlich klar, dass es uns nicht nur geschenkt ist, an Christus zu glauben, sondern auch für ihn zu...
Wortverkündigung: Psalm 62,2
- 01 September 2011
- von
- Jürgen-Burkhard Klautke
„Nur auf Gott wartet still meine Seele. Von ihm kommt meine Rettung.“
Psalm 62,2
In den vergangenen Wochen und Monaten stieß ich immer wieder auf diesen Psalm.
Beim Lesen des ganzen Psalms fällt ein kleines Wort ins Auge, weil es uns immer wieder begegnet. Es ist das unscheinbare „nur„. Damit beginnt der oben zitierte Vers....