Die Verheißung der Beschneidung des Herzen (Teil 6) Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
- September 2015
- |
- Ludwig Rühle
In dieser Artikelserie, mit der wir jetzt zum Abschluss kommen, ging es um die Frage, was die Verheißung der Beschneidung des Herzens im fünften Buch Mose und in den späteren Propheten heißt. Es war die Absicht, aufzuzeigen, welchen enormen Einfluss das fünfte Buch Mose und besonders diese Verheißung für die Propheten hat und darüber hinaus...
Die Verheißung der Beschneidung des Herzens (Teil 5)
- Juli 2015
- |
- Ludwig Rühle
In dieser Artikelserie haben wir bereits die zentrale Bedeutung der Verheißung der Beschneidung des Herzens in 5Mose 30,6 für die drei großen Propheten Jesaja, Jeremia und Hesekiel behandelt. Im Folgenden sollen die zwölf so genannten Kleinen Propheten unter diesem Aspekt befragt werden.1 Dabei werden wir nicht jedes prophetische Buch für...
Die Geburt des Messias als Zeichen für das Volk Gottes
- Dezember 2014
- |
- Mario Tafferner
Auch wenn wir in Europa inzwischen in einer nach-christlichen Kultur leben, so ist das Weihnachtsfest noch immer ein schimmerndes Überbleibsel des christlichen Erbes. Aber die Geburt Jesu, der Anlass dieses Festes, ist vielerorts leider in Vergessenheit geraten. Was aber ist mit uns Christen? Haben wir verstanden, warum das Christfest...
Die Verheißung der Beschneidung des Herzens (Teil 4): Hesekiel
- Dezember 2014
- |
- Ludwig Rühle
Im vierten Teil dieser Artikelserie richten wir an den Propheten Hesekiel die Frage, ob und wie seine Weissagungen mit der Beschneidung des Herzens, so wie sie in 5Mose 30,6 verheißen worden ist, in Verbindung stehen. „Und der Herr, dein Gott, wird dein Herz und das Herz deiner Nachkommen beschneiden, dass du den Herrn, deinen Gott,...
Eva – Das erste Bekenntnis zum Kommen des Retters
- Dezember 2014
- |
- Jürgen-Burkhard Klautke
„Und Adam gab seiner Frau den Namen Eva; denn sie wurde die Mutter aller Lebendigen“ (1Mos. 3,20).
1. Eva – eine merkwürdige NamensgebungAuf den ersten Blick erscheint die Kluft gigantisch, die sich auftut zwischen der Namensgebung Adams und dem, was Gott unmittelbar vorher verkündet hatte.
...Wortverkündigung: Amos 4,11.12
- März 2013
- |
- Jürgen-Burkhard Klautke
„Ich kehrte etliche unter euch um, so wie Gott Sodom und Gomorra umgekehrt hat, so dass ihr wart wie ein aus dem Brand gerissenes Holzscheit. Dennoch seid ihr nicht bis zu mir umgekehrt … Mache dich bereit, deinem Gott zu begegnen!“
In dem oben zitierten Wort erklärt Gott, wie er die Seinen zieht, damit sie...
Der Weg durch die Finsternis
- September 2012
- |
- Herman Hoeksema
„Wer unter euch fürchtet den HERRN? Wer gehorcht der Stimme seines Knechtes? Wenn er im Finstern wandelt und ihm kein Licht scheint, so vertraue er auf den Namen des HERRN und halte sich an seinen Gott! Habt aber acht, ihr alle, die ihr ein Feuer anzündet und euch mit feurigen Pfeilen wappnet!...
Die Urverheißung und das Warten auf Christus
- Juni 2012
- |
- Carsten Linke
Schon auf den ersten Seiten der Bibel finden wir einen der zentralsten Verse der gesamten Heiligen Schrift. In einer hochbrisanten historischen Situation ergeht aus dem Mund Gottes ein Gerichts- und Verheißungswort, das die Richtung der gesamten Heilsgeschichte bestimmt. Es handelt sich um den Vers 1Mose 3,15: „Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir...
Der Neue Bund in der Verheißung des Propheten Jeremia
- Juli 2011
- |
- Jürgen-Burkhard Klautke
Jesus Christus hat den Neuen Bund in seinem Blut aufgerichtet (Mt. 26,28; Mk. 14,24; Luk. 22,20; 1Kor. 11,25). Der Neue Bund ist in und durch Christus Wirklichkeit geworden. Der Schreiber des Hebräerbriefes bezeugt dies ausdrücklich, indem er feststellt: „Jetzt (!) aber hat er einen umso erhabeneren Dienst erlangt, als er auch der Mittler eines besseren...
Das Anliegen des Buches Jesaja
- Oktober 2010
- |
- Carsten Linke
Vor anderthalb Jahren begann der Verfasser dieses Artikels, das Buch des Propheten Jesaja in Predigten auszulegen. Im Folgenden lesen Sie eine Einführung in dieses Buch, in der es um die ersten beiden Verse geht.
Abgesehen von den Psalmen ist das Buch Jesaja das längste Buch der Bibel. Aber noch bedeutender ist...