Warum Bibelkritik Sünde ist
- 01 Juni 2018
- von
- Michael Freiburghaus
Was ist die Bibel? [1]
Die Bibel (Altes und Neues Testament) ist zugleich Gotteswort und Menschenwort. Die Apostel und die Propheten haben das aufgeschrieben, was Gott ihnen eingehaucht hat. Jesus spricht: Die Worte, die ich zu euch rede, sind Geist und sind Leben (Joh. 6,63b).
...Fünf empfehlenswerte Kinderbibeln
- 01 Juni 2018
- von
- Elsbeth Tafferner
Im Folgenden möchte ich Ihnen fünf gute und empfehlenswerte Kinderbibeln vorstellen, die nach der empfohlenen Alters-Zielgruppe sortiert worden sind:
...5.Mose 1,1-5: Dies sind die Worte…
- 01 März 2018
- von
- Ludwig Rühle
Das Fünfte Buch Mose ist eines der zentralsten Bücher im Alten Testament. Es schließt die fünf Bücher Mose ab, es ist das Hauptbuch des Gesetzes, und zusammen mit den anderen Büchern des Pentateuchs bildet es die Grundlage für alle weiteren Bücher des Alten und somit natürlich auch des Neuen Testaments.
...Wortverkündigung aus Kolosser 3,16a: Lasst das Wort des Christus reichlich in euch wohnen
- 01 Dezember 2017
- von
- Carsten Linke
Lasst das Wort des Christus reichlich in euch wohnen in aller Weisheit! Ein sehr kurzer Predigtabschnitt ist es, unter den wir uns heute stellen wollen.
...Bobby Jamieson, Gesunde Lehre – Wie eine Gemeinde in der Liebe und Heiligkeit Gottes wächst.
- 01 Dezember 2017
- von
- Hans-Werner Deppe
Zweifellos leben wir in der von Paulus vorausgesagten Zeit, in der die Leute gesunde Lehre nicht ertragen (2Tim. 4,3). Biblische Lehre ist heute oft mit negativen Assoziationen behaftet und wird unter Evangelikalen zunehmend als langweilig, unnütz oder gar spalterisch angesehen.
...Zum Gesetz und zum Zeugnis
- 01 März 2017
- von
- Carsten Linke
Was ist der Sinn einer theologischen Ausbildungsstätte wie der Akademie für Reformatorische Theologie? Warum nehmen Menschen so viele Mühen auf sich, investieren viel Kraft und Zeit und Geduld und Geld in das Studium, die Ausbildung, den Betrieb einer solchen Einrichtung?
...Lobe Gott mit deinem Bibelstudium!
- 01 Dezember 2016
- von
- Hanniel Strebel
Warum wir auf Gottes Wort hören sollen
„Öffne mir die Augen, damit ich die Wunder sehe in deinem Gesetz“ (Ps. 119,18). Mit diesen Worten beginnen wir oft unsere Familienandacht.
Haben Sie schon einmal ein Kind beobachtet, das seine Augen zudrückt? Den Unterschied zwischen geöffneten und geschlossenen Augen zu erfahren ist für ein Kind eindrucksvoll. Ohne göttliche Hilfe...
Wortverkündigung zu Jeremia 36
- 01 Juni 2016
- von
- Hanniel Strebel
Haben Sie sich schon jemals redlich Mühe gegeben, jemanden, der Ihnen wichtig ist, von einer guten Sache zu überzeugen? Ein Kind, einen Enkel, einen Freund, einen Arbeitskollegen, einen Mitarbeiter oder einen Vorgesetzten? Womöglich haben Sie sich zur Unzeit eingesetzt, Eifer bewiesen, gute Argumente eingebracht, Hingabe gezeigt oder gar...
„Denn was sagt die Schrift?“ (Römer 4,3)
- 01 Dezember 2008
- von
- Thomas Tanetschek
Als Paulus das Thema behandelte, wie Werke und Gnade zusammenhängen, konzentrierte er sich auf eine einzige Beweisführung. Er stellte die Frage: „Was sagt die Schrift?“ – Es ist nicht leicht zu beantworten, wie Gnade und Werke zusammenhängen. Aber gerade deshalb hat allein die Heilige Schrift als Beweis...
Wortverkündigung zu 1Korinther 1,18
- 01 September 2008
- von
- Jürgen-Burkhard Klautke
„Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren gehen, uns aber, die wir errettet werden, ist es Gotteskraft.“
1Korinther 1,18
Das Wort vom KreuzDabei bin ich mir darüber im Klaren: Diese Aussage ist ein hartes Wort. Denn es zieht Grenzen, und Grenzen mögen wir heute nicht.
...