Was sollen wir tun?
- 01 Juni 2020
- von
- Michael Freiburghaus
Kürzlich haben wir Pfingsten gefeiert. In Apostelgeschichte 2, dem Kapitel, in dem die Ausgießung des Heiligen Geistes berichtet wird, gibt es einen kurzen, aber inhaltsschweren Satz: Und sie [= die Jünger] blieben beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und in den Gebeten (Apg. 2,42). Wir erfahren vier Tätigkeiten,...
Die Zehn Gebote bei den alttestamentlichen Propheten
- 01 März 2020
- von
- Michael Freiburghaus
Die Zehn Gebote gehören zu den wichtigsten Regeln, die Gott uns in der Heiligen Schrift für ein gelingendes Leben geschenkt hat.
Deswegen sind sie in den Fünf Büchern Mose zweimal überliefert: 2.Mose 20,1–17 und 5.Mose 5,6–21. Die Gliederung ist folgendermaßen:
...Der Logos und seine Logistik
- 01 Dezember 2019
- von
- Michael Freiburghaus
Paulus schreibt im Blick auf das Kommen Christi: Als aber die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn… (Gal. 4,4). Gott hatte das Kommen seines Sohnes Jesu Christi schon Jahrhunderte zuvor geplant. Gott stellte minutiös die Logistik von Weihnachten bereit. Als Logistikoffizier interessiere ich mich sehr für logistische Abläufe. Mich fasziniert es, wenn jemand von...
Jesus: Gott im Fleisch
- 01 Dezember 2018
- von
- Michael Freiburghaus
Wir haben inzwischen Advent, und bald hören wir das Weihnachtsevangelium: Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott […] Und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns (Joh. 1,1.14a). Gott wurde Mensch in Jesus Christus. Der Fachbegriff dafür lautet Inkarnation: Gott ist ins Fleisch gekommen. Weihnachten bildet damit die Grundlage...
Revolution oder Reformation? Auseinandersetzung mit der 1968er-Ideologie
- 01 September 2018
- von
- Michael Freiburghaus
In diesem Jahr jährt sich die kulturelle und sexuelle Revolution von 1968 zum fünfzigsten Mal.
...Warum Bibelkritik Sünde ist
- 01 Juni 2018
- von
- Michael Freiburghaus
Was ist die Bibel? [1]
Die Bibel (Altes und Neues Testament) ist zugleich Gotteswort und Menschenwort. Die Apostel und die Propheten haben das aufgeschrieben, was Gott ihnen eingehaucht hat. Jesus spricht: Die Worte, die ich zu euch rede, sind Geist und sind Leben (Joh. 6,63b).
...