Helmut Stücher, Das „Judenbuch“ in der Nazizeit
- 01 Dezember 2020
- von
- Micha Heimsoth
In diesem Buch gibt der Autor (Gründer eines Heimschulwerkes in Siegen) die auf Tonband gesprochenen Memoiren seines Vaters Wilhelm Stücher wieder, der der Christlichen Versammlung (also der sog. „geschlossenen Brüdergemeinde“) angehörte.
Seine Berichte sind erschütternd. Denn sie zeigen, dass viele „Brüder“ zu Kompromissen mit dem NS-Regime bereit waren.
So wurde der Hitlergruß nicht abgelehnt. Und als die...
Ron Kubsch, Der neue Paulus – Handreichung zur „Neuen Paulusperspektive“
- 01 Oktober 2017
- von
- Micha Heimsoth
Der Autor ist Dozent für Apologetik und Neuere Theologiegeschichte am Martin Bucer Seminar. Er betreibt seit 2007 den in der deutschsprachigen reformierten Szene bekannten TheoBlog.
...Das Evangelium ist nicht gebunden
- 01 Dezember 2015
- von
- Micha Heimsoth
Die Philipper sind in einer schwierigen Lage. Paulus schreibt ihnen in Philipper 1,29: Euch wurde, was Christus betrifft, die Gnade verliehen, nicht nur an ihn zu glauben, sondern auch für ihn zu leiden. Viele Fragen stellen sich ihnen: Wie sollen wir uns verhalten? Wie können wir unseren Glauben leben, wenn wir verfolgt...