5.Mose 1,1-5: Dies sind die Worte…
- März 2018
- |
- Ludwig Rühle
Das Fünfte Buch Mose ist eines der zentralsten Bücher im Alten Testament. Es schließt die fünf Bücher Mose ab, es ist das Hauptbuch des Gesetzes, und zusammen mit den anderen Büchern des Pentateuchs bildet es die Grundlage für alle weiteren Bücher des Alten und somit natürlich auch des Neuen Testaments.
...Wortverkündigung aus Kolosser 3,16a: Lasst das Wort des Christus reichlich in euch wohnen
- Dezember 2017
- |
- Carsten Linke
Lasst das Wort des Christus reichlich in euch wohnen in aller Weisheit! Ein sehr kurzer Predigtabschnitt ist es, unter den wir uns heute stellen wollen.
...Wortverkündigung aus Markus 14,43-65:
- Oktober 2017
- |
- Jochen Klautke
Gewaltsame Konflikte gab es seit dem Sündenfall. Gleich am Beginn der Weltgeschichte brachte Kain seinen Bruder Abel aus Eifersucht um. Kriege gibt es schon fast genauso lange.
...Wortverkündigung aus Galater 3,15-18: Warum das Gesetz das Evangelium nicht zerstören kann
- Juli 2017
- |
- Jochen Klautke
So gut wie alle Religionen dieser Welt lehren: „Tu dies, verhalte dich so, opfere jenes – und die Götter, der Gott oder das Karma werden dir wohlgesonnen sein.“ Dagegen steht das Evangelium der Heiligen Schrift. Anstatt: „Tu etwas“ sagt das Evangelium: „Alles ist getan. Du brauchst nichts zu tun. Du darfst der Verheißung glauben, dass alles für dich...
Zum Gesetz und zum Zeugnis
- März 2017
- |
- Carsten Linke
Was ist der Sinn einer theologischen Ausbildungsstätte wie der Akademie für Reformatorische Theologie? Warum nehmen Menschen so viele Mühen auf sich, investieren viel Kraft und Zeit und Geduld und Geld in das Studium, die Ausbildung, den Betrieb einer solchen Einrichtung?
...Auf der Suche nach wahrem Trost
- Dezember 2016
- |
- Jochen Klautke
Wortverkündigung zu Lukas 2,25-35
Wo finde ich Trost?
Alle Menschen suchen Trost, ausnahmslos jeder! Bei armen, kranken oder leidenden Menschen ist das offensichtlicher als bei reichen, gesunden und glücklichen. Aber alle suchen Trost. Sie suchen Trost gegen dieses ungute Gefühl, dass irgendetwas mit ihrem Leben nicht stimmt, Trost gegen das lähmende Gefühl, dass uns irgendwann der Tod...
Alle Segnungen fließen aus dem Versöhnungswerk Gottes
- September 2016
- |
- Jürgen-Burkhard Klautke
Gemeinde unseres Herrn Jesus Christus!
In diesem Psalm ist von der Schöpfung Gottes die Rede und – namentlich am Ende – vom Segen Gottes und vom Ernten. Aber David redet nicht nur darüber, sondern er singt davon. Er jubiliert über das, was Gott getan hat:
...Wortverkündigung zu Jeremia 36
- Juni 2016
- |
- Hanniel Strebel
Haben Sie sich schon jemals redlich Mühe gegeben, jemanden, der Ihnen wichtig ist, von einer guten Sache zu überzeugen? Ein Kind, einen Enkel, einen Freund, einen Arbeitskollegen, einen Mitarbeiter oder einen Vorgesetzten? Womöglich haben Sie sich zur Unzeit eingesetzt, Eifer bewiesen, gute Argumente eingebracht, Hingabe gezeigt oder gar...
Das Zeugnis der Gemeinde durch die Botschaft, die sie verkündet
- März 2016
- |
- Jochen Klautke
Die amerikanische Soziologin Marsha Witten berichtet von einem Flyer, den sie eines Morgens in ihrem Briefkasten fand. Auf diesem stand sinngemäß Folgendes: „Gehören Sie auch zu denen, die es schon längst aufgegeben haben, Gottesdienste zu besuchen? Die Gründe sind vielfältig: Die Predigten sind langweilig; viele Gemeinden wollen nur Ihr Geld; die Mitglieder...
Das Evangelium ist nicht gebunden
- Dezember 2015
- |
- Micha Heimsoth
Die Philipper sind in einer schwierigen Lage. Paulus schreibt ihnen in Philipper 1,29: Euch wurde, was Christus betrifft, die Gnade verliehen, nicht nur an ihn zu glauben, sondern auch für ihn zu leiden. Viele Fragen stellen sich ihnen: Wie sollen wir uns verhalten? Wie können wir unseren Glauben leben, wenn wir verfolgt...